www.eAlex.me

NEWS

19.03.2023 - Hit der Woche

Skrillex with Nai Barghouti - Xena

Video: Skrillex with Nai Barghouti - Xena (Official Audio)

https://youtu.be/gBJ37ES-qNk


15.03.2023 - DKMS (Teil 2 von 3)

Es kam Post von DKMS, um ehrlich zu sein sogar schon vor ein paar Tagen.

DKMS Registrierungsset
(Draufklicken zur Vergrößerung)
DKMS Registrierungsset

Das Registrierungsset ist angekommen. Darin enthalten:

Also hab ich mir alles durchgelesen, die Abstriche gemacht, die Wattestäbchen trocknen lassen und während dessen die Einverständniserklärung unterschrieben und in den Briefumschlag gesteckt. Zum Schluss dann auch die Wattestäbchen in den Umschlag und diesen in einen Briefkasten werfen.
Fertig!

Jetzt wird etwas Zeit vergehen und dann bekomme ich meine Spendercard zugeschickt.

DKMS (Teil 1 von 3)


12.03.2023 - Hit der Woche

Die Orsons - Schwung in die Kiste

Video: Die Orsons - Schwung in die Kiste

https://youtu.be/6_7qL92z3pA


05.03.2023 - Hit der Woche

DIE ORSONS - Ventilator

Video: DIE ORSONS - Ventilator

https://youtu.be/YPFBFCQk-Wg


04.03.2023 - Etwas zum Mitmachen: DKMS (Teil 1 von 3)

Vermutlich haben wir sie alle schon gesehen: (Plakat-) Werbung für die Deutsche Knochenmarkspende, kurz DKMS, wo wir aufgefordert werden, uns mit einem Abstrich registrieren zu lassen, um Menschen mit Blutkrebs zu helfen. Leider ist es schwierig, die passende Person für eine Spende zu finden. Deshalb reicht es nicht, wenn sich drei Personen registrieren und alle anderen denken: Die anderen sind ja schon registriert, wir brauchen uns nicht mehr registrieren.

Aus diesem Grund werde ich mich registrieren lassen und nehme euch hier auf meiner Webseite mit. Jedes Mal, wenn etwas passiert, gibt es einen kleinen Artikel. Und das beste ist: Ihr könnt mitmachen! Alle wichtigen Links stelle ich zur Verfügung.

Der erste Schritt und der erste wichtige Link: Die Registrierung unter https://www.dkms.de/registrieren

Fertig! Weiter geht's in Kürze.

DKMS (Teil 2 von 3)


03.03.2023 - Demo von FRIDAYS FOR FUTURE

Heute war ich auf der Demo gegen den Klimawandel von Fridays For Future. Es waren weniger Teilnehmer dort als 2021. Anyway.

Was mir dieses Mal jedoch extrem negativ aufgefallen ist: Vor allem bei den jungen, alternativen Personen gab es ziemlich viele, die geraucht haben. Leute, wie kann man auf einer Demo gegen CO2-Ausstoß demonstrieren, aber im selben Moment mutwillig/vorsätzlich CO2 produzieren? Könnt ihr euch mal bitte an eure "eigene Nase fassen", bevor ihr gegen den Klimawandel demonstriert?!

Das ist doch noch viel dümmer als "Die Letzte Generation", die sich auf die Straße klebt und damit Staus erzeugt, anstatt sich einen Kopf darüber zu machen, was man machen könnte, damit der Verkehr flüssiger fließt, und damit weniger CO2 Ausstößt!

Noch besser wäre natürlich, "Die Letzte Generation" würde ihre Energie nicht in Klebe-Aktionen stecken, sondern in Konzepte, wie man die Energiewende schneller schafft, und diese Konzepte dann der Regierung und der Bevölkerung vorlegen. DAS würde Aufmerksamkeit erzeugen, und zwar POSITIVE Aufmerksamkeit!


23.02.2023 - Hit der Woche

Deichkind & Clueso - Auch Im Bentley Wird Geweint

Video: Deichkind & Clueso - Auch Im Bentley Wird Geweint (Official Video)

https://youtu.be/wZKcpDIjIz4


17.02.2023 - Hit der Woche

KAMRAD - Feel Alive

Video: KAMRAD - Feel Alive (Official Video)

https://youtu.be/eHm7N2kwX4E

Video: KAMRAD - Feel Alive (Official Lyric Video)

https://youtu.be/rChHtVo1pug


13.02.2023 - Jetzt mit httpS

Schon vor längerer Zeit hat sich das Internet von "http" zu "https" umgestellt. Das hat den Vorteil, dass der Datenverkehr verschlüsselt ist, sprich ein Sicherheitsgewinn. Allerdings war dafür notwendig, dass man sich von einer Zertifizierungsstelle ein Zertifikat ausstellen lassen und dieses dann installieren musste.

Mir war das zu kompliziert und zu schwer. Da ich auf meiner Webseite nichts sicherheitsrelevantes anbiete, hatte ich bisher darauf verzichtet, auf "https" umzusteigen.

Nun hatte ich bemerkt, dass meine Webseite automatisch zu "https" umgeleitet wird. Darüber hinaus kann man auch direkt "https" eingeben.

Es schaut so aus, als hätte mein Webseiten-Provider die Umstellung vorgenommen. Find' ich gut!

Ab sofort also gerne https://www.eAlex.me.
wwww.eAlex.me und eAlex.me funktionieren aber genauso gut. ;-)

Einen schönen Start in die neue Woche euch!


09.02.2023 - Hit der Woche

RUBI - ONLY 4 LIFE

Video: RUBI - ,,ONLY 4 LIFE''

https://youtu.be/jw13iAuZ1no


03.02.2023 - Hit der Woche

RAYE, 070 Shake - Escapism.

Video: RAYE, 070 Shake - Escapism. (Official Music Video)

https://youtu.be/Dll6VJ2C7wo


26.01.2023 - Hit der Woche

MEDUZA, James Carter - Bad Memories ft. Elley Duhé, FAST BOY

Video: MEDUZA, James Carter - Bad Memories ft. Elley Duhé, FAST BOY

https://youtu.be/T-jNkwesjpk


16.01.2023 - Hit der Woche

Skrillex, Fred again.. & Flowdan - Rumble

Video: Skrillex, Fred again.. & Flowdan - Rumble [Official Audio]

https://youtu.be/7z25ZZ3DHds


10.01.2023 - Hit der Woche

Panic! At The Disco - House of Memories

Video: Panic! At The Disco - House of Memories (Official Audio)

https://youtu.be/KuliCkN2oic

Video: Panic! At The Disco - House Of Memories (Slowed Down Version)

https://youtu.be/0rqqTb30wDY


Jahresrückblick 2022

Was für ein verrücktes, teilweise erdrückendes Jahr 2022 war. Leider hatte die Arbeit bei mir oft und stark dominiert, sodass ich meine Freizeit zum Erholen brauchte, anstatt Freizeitaktivitäten nachgehen zu können.

Mein erstes Highlight 2020 war am 1. Februar, als ich die Leistungsdiagnostik aus Herbst 2021 endlich nachholte, um mit aktuellen Werten das Training neu ausrichten und in die neue Saison starten zu können.

Ende April begann dann auch schon die Rennsaison mit dem Rennen in Riva del Garda am Gardasee (Italien), bei dem es für mich ziemlich gut lief. Ich blieb dann noch ein paar Tage vor Ort, um Urlaub zu machen und biken zu können.

Anfang Mai hatte ich einen Artikel über meine Wattmesspedale, die ich mir im Frühjahr zugelegt hatte, um auf dem Mountainbike noch gezielter trainieren zu können.

Bereits am 8. Mai fand das nächste Rennen statt, der eldoRADo MTB Marathon in Angerberg (Österreich), der zugleich das erste Rennen der Mountainbike Challenge 2022 war. Leider lief es für mich nicht so gut, da ich angeschlagen war. Ich denke, ich hab dennoch das beste draus gemacht.

Einen knappen Monat später am 4. Juni fand der 6. Ortler Bike Marathon in Graun (Italien) statt - ein Rennen, an dem ich zum ersten Mal teilnahm. Abgesehen davon, dass mir die Höhe von 1.500 m zu schaffen machte und ich während des Rennens von einer Biene gestochen wurde, war es rundum ein toller Tag, mit Sonnenschein, beeindruckender Landschaft und einer abwechslungsreichen Strecke. Ach ja: Mein Ergebnis war auch ganz gut.

Bereits drei Wochen später am 26. Juni fand ein echtes Hitze-Rennen statt: Der 23. Franken Bike Marathon in Trieb, bei dem es mit 28°C nicht nur ziemlich heiß war, sondern aufgrund einer Dürreperiode auch unglaublich staubig. Trotz allem ein tolles Rennen, mit einer echt coolen Strecke.

Einen knappen Monat später fand am 16. Juli die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern (Österreich) statt. Auf der Anfahrt stand ich zwei Mal mega im Stau, sodass ich vor Ort kein Warm Up machen konnte und im Startblock ganz hinten stand. Zudem hatte ich meine Gels nicht dabei. Hinzu kam, dass mir im Rennen zwei Mal die Kette abgesprungen war. Abgesehen davon lief der Wettkampf für mich ziemlich gut und ich war letztlich zufrieden.

Bereits eine Woche später am 23. Juli fand der 19. MTB Marathon in Pfronten statt, bei dem auch die Klapprad-Weltmeisterschaft ausgetragen wurde. Für mich lief das Rennen (der MTB-Marathon) ziemlich gut: Ich hatte mir meine Kräfte gut eingeteilt und kam über alle drei steilen Anstiege gut drüber hinweg.

Am 6. August fand mit dem Ironbike Marathon in Ischgl das letzte Rennen der Mountainbike Challenge 2022 statt. Obwohl ich versucht hatte, meine Kräfte so gut wie möglich zu rationieren, musste ich beim großen Anstieg hoch auf die Idalpe nicht nur unglaublich kämpfen, sondern auch mehrmals schieben - der Anstieg betrug permanent mindesten 10 % und die Luft wurde bis zum Gipfel auf 2.500 m ziemlich dünn.
Fassungslos machte mich, zu sehen, dass der Teilnehmer Christian Eiterer abkürzte anstatt die offizielle Strecke zu befahren. Erschreckend war zudem, dass alle vor mir eine ähnlich schnelle letzte Zwischenzeit hatten wie dieser Betrüger. Hatten sie ebenfalls betrogen?

Am 14. Oktober hatte ich meine Jahresabrechnung bekommen und konnte mich erneut über einen unterdurchschnittlich niedrigen Stromverbrauch freuen. Dabei ist es in meinen Augen gar nicht schwer, wenig zu verbrauchen, Leute.

Einen Tag später am 15. Oktober nahm ich am 9. MTB-Trail in Pfettrach teil, der gleichzeitig mein letztes Rennen der Saison war. Es hatte bereits die Tage zuvor, aber auch am Race Day selber geregnet. Die Strecke, die durch ein Waldstück führte, war unglaublich matschig. Entsprechend sahen mein Bike und ich aus, als wir ins Ziel kamen. Abgesehen davon, dass ich mich ein Mal verfahren hatte, lief das Rennen ziemlich gut und ich war glücklich über diesen positiven Saisonabschluss.

Ende Oktober, am 27., gab es leider keine erfreulichen Nachrichten: Aufgrund der vielen und stressigen Arbeit hatte ich Burnout-Symptome, wenn nicht sogar tatsächlich einen Burnout. Ich war einfach über einen zu langen Zeitraum zu belastet. Ich konnte zum Glück die Notbremse ziehen und es geht mir mittlerweile besser. Trotzdem war es mir wichtig, das Thema hier auf dieser Seite anzusprechen.

Am 25. November, pünktlich zu Beginn der Wintersaison, machte ich wieder eine Leistungsdiagnostik, um mit aktuellen Werten das Training neu ausrichten zu können. Mir war nach den vergangenen Monaten klar, dass ich mich verschlechtert hatte, und das bestätigten mir die Ergebnisse: 20 Watt weniger Leistung. Auch wenn es weniger war, ist es immer besser, mit den richtigen Werten zu trainieren als mit falschen Werten. Seitdem habe ich kaum eine Trainingseinheit ausgelassen, sodass ich mittlerweile vielleicht wieder auf dem alten Niveau bin.

Abgeschlossen hatte ich dieses Jahr wieder traditionell mit meinen Weihnachtsvideos. :-)

Hier noch ein paar Sportdaten von 2022:

DisziplinAnzahl
[#]
Distanz
[km]
Zeit
[h:mm:ss]
Höhenmeter
[m]
Laufen
(2021)
44
(70)
322,13
(544,66)
34:16:02
(52:37:08)
3.242
(5.566)
Rolle
(2021)
104
(122)
-151:23:08
(195:26:24)
-
MTB
(2021)
69
(45)
1.907,23
(2.446,88)
91:57:52
(117:17:56)
24.099
(28.989)
Krafttraining
(2021)
27
(28)
-13:54:19
(11:14:58)
-
Summe:
(2021)
244
(265)
2.229,36
(2.991,54)
291:31:21
(376:36:26)
27.341
(34.550)

Vmax MTB: 72,6 km/h

Und was passiert 2023? Alles wird anders!


NEWS vermisst? Bei mir geht nichts verloren, bei mir wird archiviert:

Update: 19.03.2023 23:00 Uhr - Changes: Neue NEWS!